Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei pervalonquify
Einleitung und Verantwortlicher
pervalonquify
Quettinger Str. 220, 51381 Leverkusen, Deutschland
Telefon: +499919913970
E-Mail: info@pervalonquify.com
Welche Daten wir erheben
Persönliche Stammdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift und berufliche Informationen, die Sie bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme angeben.
Nutzungsdaten
Informationen über Ihre Verwendung unserer Finanzmodellierungstools, besuchte Seiten, Verweildauer und verwendete Funktionen.
Technische Daten
IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL und andere technische Informationen zur Optimierung unserer Dienste.
Finanzmodell-Daten
Die von Ihnen erstellten oder hochgeladenen Finanzmodelle und dazugehörige Berechnungen, sofern Sie diese in unserem System speichern.
Zwecke der Datenverarbeitung
- Bereitstellung unserer Dienste: Verwaltung Ihres Accounts, Zugang zu Finanzmodellierungstools und technischer Support (Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Kommunikation: Beantwortung von Anfragen, Information über Serviceänderungen und technische Updates (Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Verbesserung unserer Services: Analyse der Nutzung zur Optimierung unserer Tools und zur Entwicklung neuer Funktionen (Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse)
- Rechtliche Verpflichtungen: Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen und behördlicher Anfragen (Rechtsgrundlage: rechtliche Verpflichtung nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Ihre Rechte als Betroffener
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten, zu welchen Zwecken und an wen wir diese weitergeben. Wir werden Ihnen binnen eines Monats eine vollständige Übersicht zur Verfügung stellen.
Recht auf Berichtigung
Sollten Sie feststellen, dass gespeicherte Daten über Sie unrichtig oder unvollständig sind, können Sie deren unverzügliche Berichtigung oder Vervollständigung verlangen.
Recht auf Löschung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die sofortige Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, etwa wenn der Verarbeitungszweck entfallen ist oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Recht auf Einschränkung
In bestimmten Fällen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch eingeschränkt verarbeiten, etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchsrecht
Sie können jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einlegen, wenn diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt. Wir werden die Verarbeitung dann einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Schutzbereich | Implementierte Maßnahmen |
---|---|
Verschlüsselung | SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, AES-256 Verschlüsselung für gespeicherte Daten |
Zugriffskontrolle | Strenge Authentifizierung, rollenbasierte Zugriffsbeschränkungen, regelmäßige Überprüfung der Berechtigungen |
Infrastruktur | Sichere Rechenzentren in Deutschland, redundante Systeme, regelmäßige Sicherheitsupdates |
Monitoring | Kontinuierliche Überwachung der Systeme, automatische Anomalieerkennung, Incident Response Plan |
Personal | Regelmäßige Schulungen, Vertraulichkeitsverpflichtungen, Hintergrundprüfungen bei sensiblen Positionen |
Speicherdauer und Löschfristen
- Vertragsdaten: Werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses und anschließend gemäß den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen (bis zu 10 Jahre) gespeichert
- Nutzungsdaten: Werden in der Regel nach 24 Monaten gelöscht oder anonymisiert, sofern keine berechtigten Interessen eine längere Speicherung rechtfertigen
- Kommunikationsdaten: E-Mails und Anfragen werden nach 3 Jahren gelöscht, sofern keine rechtlichen Gründe eine längere Aufbewahrung erfordern
- Finanzmodelle: Von Ihnen erstellte Modelle werden gelöscht, wenn Sie Ihr Konto schließen oder deren Löschung ausdrücklich verlangen
Weitergabe an Dritte
Rechtliche Verpflichtungen: In Einzelfällen können wir zur Weitergabe verpflichtet sein, etwa bei behördlichen Anfragen, gerichtlichen Anordnungen oder zur Durchsetzung unserer Rechte.
Internationale Datentransfers
Cookies und Tracking-Technologien
- Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitenerreichbarkeit und sichere Anmeldung (keine Einwilligung erforderlich)
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen für eine personalisierte Nutzererfahrung
- Analytische Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, um diese zu verbessern (nur mit Ihrer Einwilligung)
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder
zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
kontaktieren Sie uns gerne:
pervalonquify
Quettinger Str. 220
51381 Leverkusen, Deutschland
E-Mail: info@pervalonquify.com
Telefon: +499919913970
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.